Was ist eigentlich Meeresverschmutzung?
Unter Meeresverschmutzung versteht man die Einleitung von Stoffen in die Umwelt der Meere, die den Pflanzen und Tieren der Meere Schaden zufügt und gleichzeitig den Menschen, die Wasserqualität und den Lebensraum beeinträchtigt. Dazu zählt jede Form von Stoffen- egal ob Plastik, Papier oder ähnliches.

Warum ist der Schutz der Meere wichtig?
Der Großteil der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt und wichtig für alle Lebewesen und die Natur. Doch unter unserem Einfluss ist sie sehr geschädigt. Die Ozeane bieten nicht nur als Lebensraum für eine Vielzahl an Tieren sondern beeinflussen gleichzeitig auch unser Klima . Sie sind Nahrungs-,Rohstoff- und Energiequellen und deshalb sollten wir mehr darauf achten.
Wo schwimmt der meisten Müll eigentlich?
➤ 380.000.000 Tonnen Plastik werden jährlich erzeugt
➤ 12,2 Millionen Tonnen Plastikteile gelangen jedes Jahr in unsere Ozeane
Wichtige Informationen:
- Täglich gelangen ca. 8 Millionen Plastikteile in unsere Ozeane
- Über 12 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr in die Ozeane geschüttet.
- Kunststoffe machen 80 % aller untersuchten Meeresabfälle aus.
- Derzeit treiben schätzungsweise 5,25 Milliarden Makro- und Mikroplastikteile im offenen Meer.
- Mehr als 1 Million Seevögel und 100.000 Meeressäugetiere werden jedes Jahr durch Plastik im Meer getötet
- Die übermäßige Verschmutzung der Meere hat zur Entstehung von 500 toten Zonen im Ozean beigetragen.
- 1 von 3 Fischen für den menschlichen Verzehr enthält Plastik


Durch was werden die Meere Verschmutzt?
Von Fischereiflotten, die Taue, Leinen und Netze zurücklassen, stammen 20 % des Plastikmülls im Meer. In diesen verfangen sich häufig Meeresbewohner und werden somit darin gefangen gehalten.
80 % des Plastikmülls fällt an Land an, wobei Einwegplastik wie Tüten und Verpackungen den größten Anteil ausmachen.
Wirtschafts Branchen
Es leiden auch Branchen der Wirtschaft unter dem Plastikmüll. Für Strandbadeorte gehört das allmorgendliche Wegräumen von Plastikmüll zum festen Ritual. Allein für den asiatisch-pazifischen Raum entstehen jährlich Kosten von 622 Millionen Dollar. Auch die Schifffahrt ist betroffen, wenn sich Netze in Schrauben verfangen oder Plastikmüll in Ansaugstutzen gerät. Regierungen und die Gesellschaft müssen für jeden Dollar, mindestens zehnmal so viel bezahlen, um die negativen Auswirkungen zu beheben.

Erstelle deine eigene Website mit Webador